Die Bildsensoren IMX992 und IMX993 von Sony, die im November letzten Jahres für eine begrenzte Auflage angekündigt wurden, kombinieren die Fähigkeit, Bilder sowohl im sichtbaren als auch im kurzwelligen Infrarotbereich aufzunehmen, und werden bald für jedermann verfügbar sein.
Bereits im November 2023 kündigte Sony die technischen Muster der Bildsensoren IMX992 und IMX993 für ausgewählte Kunden an. Nun werden diese beiden Sensoren in die Massenproduktion gehen und damit für jedermann verfügbar sein. FRAMOS, der weltweit führende Experte für eingebettete Bildverarbeitungssysteme, wird ab Frühjahr 2025 mit der Auslieferung dieser ersten Einheiten beginnen.
Dank der SenSWIR-Technologie von Sony erfassen sie Bilder sowohl im sichtbaren Bereich als auch im kurzwelligen Infrarotbereich (400 nm – 1.700 nm). Einzigartig auf dem Markt, ermöglichen sie es nun, Systemdesign und Anwendungen zu vereinfachen, bei denen zwei oder mehr Sensoren benötigt wurden. Dank ihres attraktiven Preises können Kamerahersteller und Systemintegratoren im Bereich Bildverarbeitung bzw. Embedded Vision nun kostengünstige Kameras oder eingebettete Imaging-Systeme bauen, die diese erweiterten Wellenlängen nutzen.
Eine Besonderheit ist ihre kleine Pixelstruktur. Mit nur 3,45 µm ermöglichen sie hohe Auflösungen. Der IMX992 nutzt 5,3 Megapixel, um bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung mit 10-Bit-Bildtiefe zu erfassen. Der IMX993 hat eine Auflösung von 3,2 Megapixeln, die bis zu 150 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung mit 10-Bit-Bildtiefe erfasst. Beide Sensoren verfügen über einen Global Shutter, sind klein genug, um ein C-Mount-Objektiv zu verwenden, und unterstützen sowohl die Datenschnittstellen SLVS und MIPI. Dank ihrer digitalen Ausgänge und ihres einfachen Designs lassen sie sich leicht integrieren, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen SWIR-Sensoren mit analogen Ausgängen.
Die Zielanwendungen reichen von der Qualitätskontrolle und Inspektion von Waren, wie z. B. der Erkennung von Wassereinschlüssen, bis hin zur Materialsortierung und -auswahl sowie Sicherheit und Überwachung, dank der Fähigkeit, durch Aerosole wie Nebel oder Rauch besser zu sehen.
„IMX992 und IMX993 sind einzigartig in ihrer Fähigkeit, Bilder im sichtbaren und kurzwelligen Infrarotbereich mit einer vergleichsweise hohen Auflösung aufzunehmen. Dies hilft Kameraherstellern und Systemintegratoren, kosteneffizientere Anwendungen und Kamerasysteme zu realisieren“, sagt Darren Bessette, Senior Partner Manager bei FRAMOS.
Weitere Informationen zu IMX992 und IMX993 finden Sie hier: IMX992 und IMX993