FRAMOS SLVS-EC RX IP CORE

Verkürzen Sie die Markteinführungszeit und verbessern Sie die Leistung für die Bildverarbeitung auf AMD-Xilinx FPGAs und AMD-Xilinx SoCs mit integriertem FPGA.
FRAMOS SLVS-EC RX IP CORE

Was ist der SLVS-EC RX IP Core?

Der FRAMOS SLVS-EC RX IP Core ist ein Empfänger-FPGA-Modul, das die Byte-zu-Pixel-Konvertierung des eingehenden Bilddatenstroms übernimmt. Der IP-Core gibt Pixeldaten über das Parallel Pixel Interface (PPI) aus, das einfach mit der FPGA-Logik des Kunden verbunden werden kann. Es wird vielseitige Unterstützung für alle SONY-Sensoren erwartet, die SLVS-EC Version 1.2, 2.0 und 3.0 bei maximaler Bitrate unterstützen, unabhängig von der erforderlichen Anzahl von Spuren oder der Bittiefe.

Warum den SLVS-EC RX IP-Core verwenden?

TDer FRAMOS SLVS-EC RX IP Core ermöglicht es Architekten und Ingenieuren von eingebetteten Bildverarbeitungssystemen, das volle Potenzial von hochauflösenden Bildsensoren auszuschöpfen. Der IP Core ermöglicht die maximale Geschwindigkeit der Sony-Bildsensorschnittstelle SLVS-EC mit hoher Bandbreite bis Version 3.0 für kristallklare, hochauflösende Bildgebungsanwendungen.

Wofür steht SLVS-EC und wozu ist es gut?

Der Schnittstellenstandard Scalable Low Voltage Signaling with Embedded Clock (SLVS-EC) von Sony hat sich als bevorzugte Schnittstelle für hochauflösende und schnelle Bildsensoren von Sony herausgestellt und ermöglicht einen höheren Durchsatz, eine bessere Signalintegrität und einfachere Designs. Ingenieure, die Lösungen mit AMD-Xilinx FPGAs und SoCs entwickeln, profitieren enorm von der Verwendung des SLVS-EC RX IP Core, des Evaluation Boards und der getesteten Quellcodebeispiele von FRAMOS. Gerätehersteller und Kameralieferanten können das Risiko beim Design minimieren und gleichzeitig von den Vorteilen der neuesten Hochgeschwindigkeitsschnittstelle von Sony profitieren, wodurch der Prozess der Erstellung von Bildverarbeitungssystemen beschleunigt wird.

7 Hauptvorteile unseres IP-Core

icon-1 Byte-zu-Pixel-Konvertierung für SLVS-EC v1.2/v2.0 /v3.0
icon-2 Risikominimierung bei der Integration, Verkürzung der Markteinführungszeit
icon-3 Referenzimplementierung zur Bewertung und Anleitung
icon-4 Flexible Lane-Unterstützung in einem IP-Core
icon-5 Unterstützung für GCC und 8b10b-Code
icon-6 Fehlerkorrektur und Unterstützung für ROI-Überlappung
icon-7 AXI4-Lite-Kommunikation und -Steuerung
Die technologischen Vorteile von SLVS-EC ermöglichen nicht nur eine hervorragende Sensorleistung, sondern auch deutlich vereinfachte Designs bei gleichzeitiger Verlängerung der Kabellängen und Aufrechterhaltung der Signalintegrität bei hohen Datenraten. Der SLVS-EC RX IP Core für AMD-Xilinx FPGAs und SoCs bietet eine bewährte, bekannte und gute Implementierung der von Sony bevorzugten Schnittstelle zu fortschrittlichen Bildsensoren. FRAMOS bietet Unterstützung bei SLVS-EC, damit sich interne Entwicklungsteams auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

SLVS-EC RX IP Core für AMD-Xilinx FPGAs

IP Core
  • Encrypted RTL
  • Quellcode Optionen verfügbar
  • Simulationsumgebung (ModelSim)
Documentation
  • Benutzerhandbuch
  • Referenzdesign-Anwendungshinweis
Supported Device Architectures
  • UltraScale™ FPGA-Familie
  • FPGA- und SoC-Familie der 7er-Serie
  • Ultrascale+™ FPGA- und SoC-Familie
  • Kria™ K26 SOM
  • Versal™-Familie
PARAMETER
WERT
Produktname
SLVS-EC RX IP Core für AMD-Xilinx
Standardversion
SLVS-EC v1.2, v2.0, v3.0
Typ
Empfänger (RX)
Steuerungsschnittstelle
AXI4-Lite
Eingangsschnittstelle
SLVS-EC v1.2, v2.0, v3.0
Unterstützte Lanes
1, 2, 4, 8 (vom Benutzer konfigurierbar und abhängig von der Unterstützung der Hardware)
Baudrate(n)
[1]: 1.2 Gbps, [2]: 2.5 Gbps, [3]: 5 Gbps, [4]: 10 Gbps
Pixelformat(e)
8, 10, 12, 14, 16 Bit pro Pixel (RAW) (Dynamische Modusänderung)
Dynamische Modusänderung
Ja (Pixelformat)
CRC / ECC
Unterstützt (konfigurierbar)
Embedded-Daten
Unterstützt
ROI Overlapping
Unterstützt
NameManufacturerProduct TypeSpecificationTarget Device TypeSupported Devices
SLVS-EC RX IP Core SourceFRAMOSIP Core, Source Code (VHDL)Supports Sony SLVS-EC up to v3 standard, Receiver FPGA module performing byte-to-pixel conversion from incoming SLVS-EC data streamFPGA, SoC, Supported AMD Architectures: 7-Series FPGA and SoC family, Ultrascale™ FPGA family, Ultrascale+™ FPGA and SoC family, Kria™ K26 SOM, Versal™ family
SLVS-EC RX IP Core Evaluation KitFRAMOSIP Core, Encrypted RTL, Time limitedSupports Sony SLVS-EC up to v3 standard, Receiver FPGA module performing byte-to-pixel conversion from incoming SLVS-EC data streamFPGA, SoC, Supported AMD Architectures: 7-Series FPGA and SoC family, Ultrascale™ FPGA family, Ultrascale+™ FPGA and SoC family, Kria™ K26 SOM, Versal™ family
SLVS-EC RX IP Core AMD EncryptedFRAMOSIP Core, Encrypted RTLSupports Sony SLVS-EC up to v3 standard, Receiver FPGA module performing byte-to-pixel conversion from incoming SLVS-EC data streamFPGA, SoC, Supported AMD Architectures: 7-Series FPGA and SoC family, Ultrascale™ FPGA family, Ultrascale+™ FPGA and SoC family, Kria™ K26 SOM, Versal™ family

Artikel und Downloads

Article “Shorten the Time-to-Market

Flyer “FRAMOS SLVS-EC RX IP Core

Do you have any questions?