Um die Herausforderungen der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens zu lösen, war die Bereitstellung des Grafikspeichers für jedes Gerät schon immer das Ziel für Anwendungen, die geringe Latenzzeiten bei der Datenübertragung zwischen einem beliebigen Gerät und der GPU aufweisen sollen. Durch die Verwendung von AMDs DirectGMA können die Coaxlink-Karten von Euresys Bilddaten nun direkt an den GPU-Speicher übermitteln.
Paolo Bai, Line Manager für Euresys bei dem weltweit tätigen Bildverarbeitungsspezialisten und Vertriebspartner FRAMOS, erklärt: „DirectGMA vermeidet unnötige Kopien im Systemspeicher, reduziert den CPU-Overhead drastisch und verringert die Latenz, was zu deutlichen Leistungsverbesserungen bei der Datenübertragung führt. Dies gilt für Anwendungen, die Grafikkarten des Typs AMD FireProTm W5x00 und neuer verwenden, sowie für alle Produkte der AMD FireProTM S-Reihe.“
DirectGMA-Kompatibilität besteht ab Version 4.5 von Coaxlink Driver. Ein Beispielprogramm, das die Verwendung dieser Funktion erläutert, ist im Installationspaket enthalten. Mit profunden Kenntnissen über Sensoren und Systeme bietet FRAMOS als Branchen- und Produktexperte zusätzliche Dienstleistungen wie Entwicklungsunterstützung, Engineering und Logistik für Anwendungen und Projekte seiner Kunden.